Bachblüten-Therapie

Home / Bachblüten-Therapie

Bach-Blüten-Therapie

Stellt ein Tierarzt bei einer Untersuchung fest, dass Ihr Tier körperlich gesund ist, aber Probleme hat, welche weder angeboren sind noch durch eine Ausbildung verbessert werden können, kann eine Therapie mit Bach- Blüten sehr erfolgreich sein.

Auch Tiere haben manchmal eine durch Disharmonien verursachte Kontaktstörung zwischen Seele und Persönlichkeit. Diese Leiden können sich z.B. äußern durch: Allgemeine Unsicherheit, Angst vor Geräuschen, Angst vor Dunkelheit, Autofahren etc.

Bach- Blüten sind ein Naturheilverfahren ohne jegliche Nebenwirkung und werden individuell auf das jeweilige Problem abgestimmt.

Eine zufrieden stellende naturwissenschaftliche Erklärung der Wirkungsweise der Bach-Blüten gibt es bis zum heutigen Zeitpunkt noch nicht.

Sicherlich ließe sich die genaue Wirkung der Bach-Blüten durch die immer häufiger angewandte Kirlian-Fotografie nachweisen, mit der per Hochspannungsfotografie die Aura eines jeden Lebewesens sichtbar gemacht werden kann. Jede psychologische Veränderung kann damit nachgewiesen werden. Sie ist geeignet, Krankheiten festzustellen, bevor es zu körperlichen Schäden kommt.

Zusätzlich ist sie in der Lage, differenzierte Diagnosen für die naturheilkundlichen Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Homöopathie und auch die Bach- Blütentherapie abzugeben.

Bach-Blütenkonzentrate (es gibt 38 Bach- Blütenkonzentrate) helfen, seelische Fehlhaltungen zu harmonisieren. Sie wirken durch reine harmonische Energieschwingungen, weshalb sie nur positive und heilende Eigenschaften besitzen.

Die Bach-Blüten-Therapie

  • blockiert nicht, unterdrückt nicht, manipuliert nicht, vergiftet nicht, zerstört nicht, sondern normalisiert, stellt wieder her, beseitigt Blockaden und stärkt die natürlichen Heilkräfte des Körpers.
  • besteht ausschließlich aus ungefährlichen Natursubstanzen und hat keinerlei schädliche Nebenwirkungen.
  • kann als Selbstbehandlung durchgeführt werden.
  • wurde ohne Tierquälereien entwickelt, ist umweltschonend in der Herstellung und sparsam in der Anwendung.

Aus meiner persönlichen Erfahrung ist eine voraussichtlich erfolgreiche Therapie nur dann sinnvoll, wenn der Berater den Tierhalter und seinen Vierbeiner persönlich kennen lernt.

Natürlich kann jeder Mensch auch ohne fachmännische Beratung seinem Tier Bach-Blüten verabreichen. Hierzu gibt es entsprechende Literatur als Wegweiser.
Manche Tierhalter jedoch können das Verhalten ihres Tieres nur schwer einschätzen, interpretieren Verhalten falsch oder erkennen nicht ihre eigenen Disharmonien, die manchmal dazu führen können, das sein Tier Verhaltensauffälligkeiten aufweist.

Auch die äußeren Umstände sollten bei Problemen berücksichtigt werden. Bach-Blüten wirken unterstützend und werden oft mit einer Verhaltenstherapie kombiniert.

Aus diesem Grund berate ich Tierhalter weder telefonisch noch per E-Mail Kontakt.

Ich bitte um ihr Verständnis.

Natalie Reineke